Categories
Miscellaneous News

[‘tactus] Young Composers’ Forum

Einladung zum [‘tactus] Young Composers’ Forum 2019 Eine internationale Jury wählte aus 94 Einsendungen vier Komponisten für eine Zusammenarbeit mit dem Brussels Philharmonic von 25. bis 27. November und weitere fünf Teilnehmer für das Composers’ Forum im belgischen Mons von 28. bis 30. November mit dem Ensemble Musiques Nouvelles. Meine beide erfolgreichen Einreichungen werden im […]

Categories
Miscellaneous News

Konzert in der Alten Schmiede

Konzert in der Alten Schmiede in Wien Am Mittwoch, 3. Juli 2019 laden die Pianisten Doris Adam und Christoph Renhart zu einem Klavierabend mit Werken von Richard Dünser, Tristan Murail, Gianluca Iadema und Christoph Renhart. Am Programm stehen drei Uraufführungen: Richard Dünsers “Nocturne III”, das neben dessen Nocturnes I und II von Doris Adam interpretiert […]

Categories
Miscellaneous News

Erfolg beim Rostrum of Composers

Erfolg beim Internationalen Rostrum of Composers Beim 66. Internationalen Rostrum of Composers in Argentinien wurde «Catalogue des Arts et Métiers», von Ö1 aufgenommen beim ORF musikprotokoll, unter die 10 «recommended works» gewählt. Damit ist weltweites Airplay garantiert: Die 27 teilnehmenden öffentlich-rechtlichen Radiostationen präsentieren die prämierten Werke in ihren Sendungen. Somit ist das Rostrum die weltweit […]

Categories
Miscellaneous News

Rostrum of Composers

«Catalogue des Arts et Métiers» beim 66. International Rostrum of Composers Zum 66. Mal findet 2019 das internationale Rostrum of Composers statt — in diesem Jahr erstmals außerhalb Europas in Bariloche, Argentinien. Das Forum des internationen Musikrats der UNESCO wurde 1949 gegründet. Über 30 Rundfunkanstalten nehmen auch in diesem Jahr am IRC und reichen jeweils […]

Categories
Miscellaneous News

Radiosendung

Klang als Geflecht von Beziehungen —Ö1 Kunstsonntag mit Richard Dünser Richard Dünser präsentiert im Ö1-Kunstsonntag Musik, die ihn geprägt hat. Zu hören ist in der Sendung, die am 28. April 2019 in der Sendereihe »Zeit-Ton extended« ausgestrahlt wird Musik von Alexander Zemlinsky, Richard Dünser, Bernd Franke, Fabián Panisello und Ausschnitte aus meinem Violinkonzert »la Naïade«. […]

Categories
Miscellaneous News

Lehrauftrag an der KUG

Lehrauftrag an der KUG Christoph Renhart unterrichtet im Sommersemester 2019 die Fächer Grundprinzipien musikalischer Gestaltung, Grundlagen der Musiktheorie und Formenlehre an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Kunstuniversität Graz

Categories
Miscellaneous News

Musikförderungspreis der Stadt Graz

Musikförderungspreis der Stadt Graz Der Musikförderungspreis für Komposition wird jährlich an zwei Künstlerinnen und Künstler auf Vorschlag der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz vergeben. 2018 ergeht der Preis an Hristina Takovska und Christoph Renhart. Der 1974 erstmals vergebene Preis ist mit 2200 Euro dotiert. Die Jurymitglieder 2018 waren Gerd Kühr und Beat Furrer. […]

Categories
Miscellaneous News

expan-Festival 2018

Komponist beim expan-Festival 2018 EXPAN – Werkstatt für Neue Musik – findet biennal in Spittal an der Drau in Kärnten statt. Das Festival steht laut eigener Definition für »erweiterten musikalischen Ausdruck, erweiterte Instrumentaltechnik, erweiterte Spielmöglichkeiten, erweiterte Kompositionstechnik, erweitern der Hörgewohnheiten, erweitern der musikalischen Wahrnehmung«, sowie für »eine Möglichkeit der gemeinsamen ERWEITERUNG für KOMPONISTEN, MUSIKSCHÜLER, MUSIKER […]

Categories
Miscellaneous News

Radiosendung

Catalogue des Arts et Métiers in »Zeit-Ton« Radio Ö1 sendet am 9. Oktober 2018 in der Sendung »Zeit-Ton« den Mitschnitt des Konzerts vom 6. Oktober, welches im Rahmen des musikprotokolls stattfand. Am Programm standen die Werke »Catalogue des Arts et Métiers« von Christoph Renhart, welches an diesem Abend zur Uraufführung gelangte, sowie »like little … sunderings« der […]

Categories
Miscellaneous News

»la terra sommersa … un campanile« im reaktor

»la terra sommersa … un campanile« im reaktor Das ensemble reconsil lässt am 10. Oktober den reaktor im 17. Wiener Gemeindebezirk kritisch werden: Mit Musik von Juan de Dios Magdaleno, Ivan Buffa, Caterina di Cecca, Emre Sihan Kaleli, Oguz Usman, Manuela Kerer und Christoph Renhart wurde eine spannende Versuchsanordnung aufgebaut. »la terra sommersa … un campanile« entstand 2012 […]