Categories
Miscellaneous News

Musikförderungspreis der Stadt Graz

Musikförderungspreis der Stadt Graz Der Musikförderungspreis für Komposition wird jährlich an zwei Künstlerinnen und Künstler auf Vorschlag der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz vergeben. 2018 ergeht der Preis an Hristina Takovska und Christoph Renhart. Der 1974 erstmals vergebene Preis ist mit 2200 Euro dotiert. Die Jurymitglieder 2018 waren Gerd Kühr und Beat Furrer. […]

Categories
Miscellaneous News

expan-Festival 2018

Komponist beim expan-Festival 2018 EXPAN – Werkstatt für Neue Musik – findet biennal in Spittal an der Drau in Kärnten statt. Das Festival steht laut eigener Definition für »erweiterten musikalischen Ausdruck, erweiterte Instrumentaltechnik, erweiterte Spielmöglichkeiten, erweiterte Kompositionstechnik, erweitern der Hörgewohnheiten, erweitern der musikalischen Wahrnehmung«, sowie für »eine Möglichkeit der gemeinsamen ERWEITERUNG für KOMPONISTEN, MUSIKSCHÜLER, MUSIKER […]

Categories
Miscellaneous News

Radiosendung

Catalogue des Arts et Métiers in »Zeit-Ton« Radio Ö1 sendet am 9. Oktober 2018 in der Sendung »Zeit-Ton« den Mitschnitt des Konzerts vom 6. Oktober, welches im Rahmen des musikprotokolls stattfand. Am Programm standen die Werke »Catalogue des Arts et Métiers« von Christoph Renhart, welches an diesem Abend zur Uraufführung gelangte, sowie »like little … sunderings« der […]

Categories
Miscellaneous News

»la terra sommersa … un campanile« im reaktor

»la terra sommersa … un campanile« im reaktor Das ensemble reconsil lässt am 10. Oktober den reaktor im 17. Wiener Gemeindebezirk kritisch werden: Mit Musik von Juan de Dios Magdaleno, Ivan Buffa, Caterina di Cecca, Emre Sihan Kaleli, Oguz Usman, Manuela Kerer und Christoph Renhart wurde eine spannende Versuchsanordnung aufgebaut. »la terra sommersa … un campanile« entstand 2012 […]

Categories
Miscellaneous News

extended piano mit Katharina Bleier

extended piano mit Katharina Bleier Die Pianistin Katharina Bleier widmet sich in ihren Konzertabenden mit Vorliebe dem extended piano – also all jenen spieltechnischen Winkeln des Klavieres, die nicht in erster Linie die Klaviatur betreffen. Man kann dabei das Klavier als ganzes Instrumentarium erleben: Ungeahnte Klänge tun sich auf, wo mittels Plektrums, E-Bows oder den bloßen Händen […]

Categories
Miscellaneous News

Uraufführung beim musikprotokoll

Foto: Ensemble Zeitfluss Uraufführung beim musikprotokoll Mit Werken von Klaus Lang, Joanna Wozny und Christoph Renhart ist das Ensemble Zeitfluss beim musikprotokoll 2018 zu hören. Beim Konzert am 6. Oktober in der Helmut List Halle stellt das Grazer Spezialensemble für Neue Musik unter der Leitung seines Dirigenten Edo Micic Stücke vor, die in den letzten […]

Categories
Miscellaneous News

ORF-CD erschienen

Portrait-CD “Christoph Renhart” in der ORF Edition Zeitton erschienen In der ORF Edition »Zeit-Ton« ist eine neue CD mit Werken von ChristophRenhart erschienen. Die CD stellt Kammermusik und Kompositionen für Orchester vor.  Zu hören sind Aufnahmen von »L’isola morta«, »la terra sommersa«, »miroirs noirs«, »Epitaph für Ovid Naso«, »Farben des Mohns« und »tarir une Naïade« […]

Categories
Chamber Music Work

Lizard Point

for tenor recorder, accordion, percussion and violoncello (2018)

Categories
Ensemble Solo Concert Work

la Naïade

for violine and ensemble (2014) • Instrumentation: 1-1-1(bcl)-asx-1–0-0-0-0–3perc-hrp-pno(cel)–str(min:1-1-1-1-1)

Categories
Chamber Music Vocal Work

Farben des Mohns

for mezzo-soprano and piano (2014)